kim.bewegt 

Ganzheitliche Tiertherapie für Hund und Pferd

Mit Herz, Hand und Verstand begleite ich Tiere und ihre Halter:innen auf dem Weg zu mehr Gesundheit, Bewegungsfreude und innerem Gleichgewicht.
Als mobile Tiertherapeutin verbinde ich physiotherapeutische Techniken mit naturheilkundlichen Methoden und psychosomatischer Beratung. So entsteht ein individuell abgestimmtes Konzept, das nicht nur den Körper, sondern auch die Seele deines Tieres stärkt.

Ob nach einer Operation, bei chronischen Beschwerden, zur Prävention oder als liebevolle Begleitung im Alter und Alltag, ich nehme mir Zeit, genau hinzuschauen, zuzuhören und ganzheitlich zu behandeln. Immer verständlich erklärt, ruhig begleitet und mit viel Empathie für dein Tier und dich.

Therapieangebote

Physiotherapie

Ob nach einer Verletzung, Operation oder einfach zur Unterstützung bei chronischen Beschwerden oder im Alltag. Tierphysiotherapie hilft deinem Vierbeiner, wieder mehr Bewegungsfreude und Lebensqualität zu gewinnen.

Durch sanfte Techniken wie Massagen, Mobilisation und gezieltes Training werden Muskeln gestärkt, Schmerzen gelindert und der Heilungsprozess gefördert.

Schmerztherapie

Schmerzen schränken nicht nur die Beweglichkeit ein, sie rauben auch Lebensfreude. Ob plötzlich nach einer Verletzung oder schleichend durch chronische Beschwerden, dein Tier zeigt dir deutlich, wenn es Hilfe braucht.

Mit gezielten Techniken aus der Schmerztherapie helfe ich, akute Beschwerden zu lindern, Spannungen zu lösen und deinem Tier schnell wieder mehr Wohlbefinden zu schenken. Damit Ruhe einkehren darf, für dich und deinen Vierbeiner.

Intensivbetreuung

Die Intensivbetreuung bedeutet, dass du mit deinem Tier nicht allein bleibst.
Statt nur einen Plan an die Hand zu bekommen, begleite ich dich über Wochen hinweg, mit klaren Schritten, regelmäßigem Feedback und der Möglichkeit, dich auch zwischen den Terminen bei Fragen an mich zu wenden. So entsteht Sicherheit im Alltag, weniger Unsicherheit bei Rückschlägen und ein Weg, den wir gemeinsam Schritt für Schritt gehen.

Häufig gestellte Fragen

Warum ist ein ganzheitlicher Ansatz in der Tierphysiotherapie wichtig?

In der Physiotherapie geht es nie nur um Muskeln und Gelenke. Jedes Tier ist ein Zusammenspiel aus Körper, Seele und Lebensumfeld und genau hier setzt der ganzheitliche Ansatz an.

Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen haben fast nie nur eine einzige Ursache. Oft steckt hinter einer verspannten Muskulatur auch eine Schonhaltung, die wiederum aus einer alten Verletzung stammt. Oder es spielen Stress, Ernährung oder sogar seelische Belastungen eine Rolle. Wenn ich nur an einem Punkt ansetze, wird das Tier kurzfristig vielleicht entlastet, aber die Ursache bleibt bestehen.

Darum ist es mir wichtig, das Tier als Ganzes zu sehen: Wie bewegt es sich? Wie verhält es sich im Alltag? Welche Vorgeschichte trägt es mit sich? So kann ich die Therapie individuell anpassen, Zusammenhänge erkennen und nicht nur Symptome behandeln, sondern nachhaltige Verbesserungen schaffen.

Ein ganzheitlicher Ansatz bedeutet also, dass dein Tier die Unterstützung bekommt, die es wirklich braucht abgestimmt auf Körper, Seele und Lebensumstände.

Warum bekomme ich einen Termin nur nach Vereinbarung?

Ich nehme mir für jedes Tier und jeden Menschen bewusst viel Zeit. Damit ich individuell auf die Situation eingehen kann, arbeite ich ausschließlich nach Terminvereinbarung. So entstehen keine Wartezeiten, kein Stress und keine Hektik, weder für dich, noch für dein Tier.

Dein Hund, deine Katze oder dein Pferd bekommt meine volle Aufmerksamkeit, ohne dass im Hintergrund schon der nächste Termin drängt. Das gibt uns die Ruhe, die es braucht, um ganz genau hinzuschauen, zuzuhören und die passende Behandlung zu wählen.

Mir ist wichtig, dass jedes Tier bei mir in einem geschützten Rahmen ankommt und das gelingt am besten, wenn wir uns feste Zeitfenster reservieren.

Wie bereite ich mich als Halter auf den Termin vor?

Da ich zu euch nach Hause komme, findet die Behandlung für dein Tier in seiner gewohnten Umgebung statt. Das schenkt Sicherheit und erleichtert die Entspannung. Damit diese Zeit für dein Tier wirklich wie ein kleiner Wellness- und Wohlfühlmoment werden kann, helfen ein paar Dinge:

Ruhe im Raum
Bitte sorge dafür, dass wir ungestört arbeiten können, ohne Ablenkungen durch Besucher, Handy oder andere Tiere. Während der Behandlung bin ich ganz im Gespräch mit deinem Hund oder Pferd. Dein Tier soll spüren: Jetzt geht es nur um mich.

Deine Rolle als Begleiter
Du bist für dein Tier die wichtigste Bezugsperson. Deine ruhige Anwesenheit gibt Sicherheit. Während der Behandlung darfst du gerne einfach dabei sein und beobachten. Eventuelle Fragen und Erklärungen besprechen wir vor oder nach der Sitzung. So bleibt die Behandlung für dein Tier eine geschützte Auszeit.

Sauberkeit & kleine Vorbereitung
Ein kurzer Spaziergang vor meinem Besuch hilft, damit dein Hund ausgeglichener in die Behandlung startet. Bitte achte auch darauf, dass dein Tier sauber ist, damit wir angenehm und hygienisch arbeiten können.

Wasser bereitstellen
Nach einer physiotherapeutischen Behandlung haben viele Tiere ein erhöhtes Bedürfnis zu trinken. Stelle daher bitte ausreichend frisches Wasser bereit. Das unterstützt den Körper dabei, gelöste Spannungen und Stoffwechselprodukte besser zu verarbeiten.

Zeit nehmen
Plane den Termin so, dass kein Zeitdruck entsteht. Ein Tier spürt unsere Hektik sofort. Mit Ruhe und Gelassenheit wird die Behandlung für dein Tier zu einer kleinen Auszeit und genau das macht den Unterschied.

„Durch ihre ruhige und einfühlsame Art hat Käthe schnell Vertrauen gefasst. Schon nach wenigen Terminen war sie so viel beweglicher und sichtlich glücklicher. Durch die Tipps zur Fütterung ist sie nicht mehr so aufgeschwemmt und spielt wieder mehr. 

Danke für die tolle ganzheitliche Begleitung!“

Doris und Käthe

Schreib mir !

Kontaktiere mich für weitere Informationen über meine Physiotherapie-Services für Tiere und um einen Termin zu vereinbaren.

Über mich

Bei kim.bewegt.de stehen das Wohl deines Tieres und deine Zufriedenheit im Mittelpunkt. Ich biete eine einfühlsame und professionelle mobile Physiotherapie für Tiere. Erfahre mehr über kim.bewegt und meine Arbeitsweise.